Ein Ultraschallgerät zu besitzen ist nie ein Fehler, aber das muss hierbei nicht sein, wir streben doch die Einfachheit an.
Ich mache das schon immer so, man sagt in der Galvanotechnik "nass in nass Verfahren".
Eine Sprüh-Pumpflasche sollte man auf jeden Fall haben, natürlich stets auch mit destilliertem Wasser, steht immer dabei.
Also sofort nach dem herausnehmen des Gerätes oder der Stäbe absprühen, dann nach paar Sekunden noch mal ordentlich.
Das meiste von den dunklen Stäben oder Stab ist dann runter, dann sofort alle Stäbe nass abwischen und trocken putzen mit z.B. Küchenrolle.
Somit dann betriebsbereit für das nächste mal.